Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Rechtsanwältin
Dr. Heike Korte
Postanschrift:
Gartenstraße 16
26122 Oldenburg
Kontakt:
Telefon
0441 68 30 91 90
Fax:
0441 68 30 91 90 49
E-Mail:
korte@ra-legis.de
Berufsbezeichnung:
Die Rechtsanwältin Dr. Heike Korte führt die gesetzliche Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt/Rechtsanwältin” im Hinblick auf die gleichlautende Berufsbezeichnung in anderen deutschsprachigen EU-Ländern mit dem Zusatz “Bundesrepublik Deutschland”.
Zuständige Kammer:
Die Rechtsanwältin Dr. Heike Korte gehört folgender Kammer an:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg.
Staugraben 5
26122 Oldenburg
Telefon 0441 925430
https://www.rak-oldenburg.de/
Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwältin Dr. Heike Korte unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Geltende Berufliche Regelungen:
Für die Tätigkeit als Rechtsanwältin gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FOA)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Die Inhalte der genannten Regelungen finden sich auf den Seiten der
Bundesrechtsanwaltskammer.
Vergütung und Gebühren der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte:
Informationen über
Vergütung und Gebühren stehen Ihnen auf den Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer zur Verfügung. Die Gebühren für eine anwaltliche Tätigkeit richten sich nach dem Gegenstandswert nach Maßgabe des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes. Anstelle der gesetzlichen Regelungen kann im Einzelfall eine Vergütungsvereinbarung getroffen werden. Über Details informieren wir Sie gerne auf Nachfrage.
Hinweise zur Datennutzung und zur unverlangten E-Mail-Werbung:
Der Nutzung von hier aufgeführten Daten zu Marketingzwecken wird widerpsrochen. Unverlangte E-Mail-Werbung ist rechtswidrig kann kostenpflichtige Abmahnungen rechtfertigen.
Hinweis zur Streitbeilegung:
Informationen über eine Möglichkeit zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus mit uns online eingegangenen Dienstleistungsverträgen über eine Plattform der EU finden Sie unter:
ec.europa.eu/consumers/odr/.